Der Fliegenfischen Blog von Fliegenfischern für Fliegenfischer
Entdecke unseren Blog für Fliegenfischer: recherchierte Artikel, spannende Interviews, kompetente Ratgeber und detaillierte Produkttests auf einem Blick
Auf unserem Fliegenfischen Blog teilen wir unsere Leidenschaft für das Fliegenfischen und bieten dir wertvolle Informationen und Ratschläge rund um dieses faszinierende Hobby. Unser Blog ist der ideale Anlaufpunkt für Anfänger & erfahrene Angler gleichermaßen. Tauche ein in diese Welt und entdecke Tipps und Techniken u.v.m.

DIE ÄSCHEN DES HOHEN NORDENS
Mein Roadtrip zum Nordkap führte mich an die Ufer des Flusses Hårkan, in dem sich wunderschönen Äschen tummeln. Ein unvergessliches Erlebnis in einem wilden Land mit herrlicher Natur. Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Erfahrungsbericht einige nützliche Informationen geben kann, wenn du selbst die Gelegenheit haben solltest, in diesen Gewässern zu angeln.
Weiter
FLIEGEN BINDEN: Parachute Fliege
In dieser Fliegenbinde Anleitung für Parachute Fliegen findest du eine Bindevideo, Schritt-für-Schritt-Fotos, eine Liste der verwendeten Bindematerialien und Werkzeuge sowie eine große Auswahl fertiger Parachute Fliegen. Worauf wartest du noch, komm und schau rein!
Weiter
FLIEGENFISCHEN KÖDER: alles, was du als Einsteiger wissen musst
Vor allem als Anfänger kann es durchaus passieren, dass man von der schieren Vielfalt der Köder zum Fliegenfischen geradezu erschlagen wird. In unserem informativen Guide zeigen wir dir, worauf es bei den unterschiedlichen Fliegenfischen Ködern wirklich ankommt.
Weiter
TRAUMJOB ANGELGUIDE? Das große Interview
Für viele klingt es zu verlockend: vom Fliegenfischen leben. Aber wie sieht der Arbeitsalltag eines professionellen Angelguides tatsächlich auch? Wir haben beim zertifizierten EFFA Flycasting Instructor und Guide Arnold Gufler nachgefragt.
Weiter
DIE ATMUNGSAKTIVE WATHOSE – Ratgeber zum Kauf
Eine atmungsaktive Wathose gehört mittlerweile zur essenziellen Ausstattung beim Fliegenfischen. Aber worauf kommt es beim Kauf einer neuen atmungsaktiven Wathose wirklich an? In diesem Ratgeber findest du alle Infos, die dir die Auswahl der richtigen Wathose erleichtern wird.
Weiter
FLIEGENFISCHEN LERNEN – leichter als du denkst!
Fliegenfischen ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine fasziniernde Leidenschaft. Wenn auch du das Fliegenfischen lernen möchtest, dann schau gleich rein in unseren Ratgeber und erfahre alles Wissenswerte über das Fliegenfischen für Anfänger.
Weiter
FLIEGENFISCHEN IM STILLWASSER - alles was du wissen musst
Wir möchten dir den Froller Wurf vorstellen, mit dem du deine Fliege problemlos 20 Meter und mehr werfen kannst, auch wenn du nur wenig Platz hinter dir hast.
Weiter
Die Ruetz & der Oberbergbach im Stubaital (A) - erstklassig bewirtschaftet
Die Ruetz und der Oberbergbach haben uns voll und ganz überzeugt, durch eine ausgesprochen hohe Dichte an Wildfischen, die nachhaltige Bewirtschaftung und faire Tagekartenpreise.
Weiter
Die Schwarzach in Osttirol - Wann ist die beste Zeit zum Fliegenfischen?
Die Schwarzach im Defereggental ist zweifelsfrei ein klasse Fluss zum Fliegenfischen mit Trockenfliege und Nymphe - aber wann ist die beste Saison zum Fliegenfischen? Wir verraten es dir in ...
Weiter
CUL DE CANARD - Merkmale und Fliegenbindetechniken
Deshalb ist Cul de Canard (CDC) eine der beliebtesten Federn unter Fliegenbindern. Im Artikel findest du auch Ideen und Tipps, wie du es am besten für deine...
Weiter
Der Trojeralmbach - Trockenfliegenfischen in der traumhaften Kulisse der Hohen Tauern
Ich hatte nicht oft die Möglichkeit, in einer solch atemberaubenden Naturkulisse mit der Trockenfliege zu fischen. Der Trojeralmbach ist ein Kleinod voll mit wilden gierigen Bachsaiblingen…
Weiter
SCHWIMMPRÄPARATE - Erfahre mehr über die Produkte von Loon Outdoors in unserem Guide
Die große Vielfalt an Schwimmpräparaten der Marke LOON OUTDOORS kann vor allem für Fliegenfischer-Anfänger etwas verwirrend sein. Mit diesem Mini-Guide möchten wir dir …
Weiter